Als Backup wird ein automatisiertes täglich Sichern der Daten bezeichnet. Dabei ist es wichtig, dass die Daten über einen längeren Zeitraum zurückgeholt werden können und die Daten auch physisch an einem anderen Ort aufbewahrt werden.
Nebst der altbewährten Sicherung auf Band, welches viel Arbeit für die Kontrolle der Backups und das Lagern der Bänder an einem externen Ort benötigt, werden heut zu Tage die 2 folgenden Backup-Varianten bevorzugt:
Online-Backupsystem:
Sichern der Daten eines Servers oder auch von Clients auf einen externen Datenspeicher. Die Daten werden bis zu 1 Jahr aufbewahrt.
Online-Backups werden mit unserem langjährigen Partner MOUNT10 realisiert. Die Datensicherung wird täglich proaktiv durch das Service Operation Center von MOUNT10 überwacht.
Jetzt mit einem kostenlosen Backup für die ersten 30 Tage starten

Backup to Disc:
Die Backups werden auf einen Server im Haus gemacht und von dort zu einem anderen, in einem externen Standort gelagerten Server synchronisiert. Somit sind auch hier alle wichtigen Merkmale eines guten Backups erfüllt. Je nach Firmengrösse und Datenmenge gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu realisieren.
Damit ihre Backups jederzeit schnell wiederhergestellt werden können, arbeiten wir hier mit Rapid-Recovery von Quest.
Es gibt für jede Firmengrösse und vorhandenen Datenmengen das richtige Backup-Konzept. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, damit wir die technischen Möglichkeiten aufzeigen können.
Zögern Sie nicht uns bei Interesse zu kontaktieren.
